
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Siedlungserweiterung nach Norden: Partizipation der Bewohner und neue Entwicklungsperspektiven für Steilshoop
12. Februar 2019, Beginn 18:00
Liebe Steilshooperinnen und Steilshooper,
zum ersten Mal seit langer Zeit tagen Stadtteilbeirat und Koordinierungskonferenz wieder einmal gemeinsam. Schon daran wird deutlich, welche Bedeutung das Thema nach Meinung der Sprecherinnen und Sprecher beider Gremien hat.
Es geht um die Erweiterung der Siedlung nach Norden.
Leider hat dieser wahrscheinlich größte Eingriff in die Struktur Steilshoops seit Gründung des Stadtteils in der öffentlichen Diskussion bisher nicht die Aufmerksamkeit erfahren, welche diesem Thema eigentlich angemessen wäre.
Wie vielleicht einigen bekannt ist, soll auch die Schule am See am Borchertring 38 abgerissen werden und Platz für Wohnbebauung machen.
Der Stadtteilbeirat hat deswegen auf seiner Sitzung im November den Beschluss gefasst, das Gebäude noch einmal intensiv in Augenschein zu nehmen.
Abweichend von der Gewohnheit beider Gremien wollen wir uns deshalb in der Schule am See Standort Borchertring treffen, zunächst, um den Bau kennen zu lernen. Anschließend wollen wir unsere gemeinsame Sitzung in der Aula abhalten.
Egmond Tenten und Martin Kersting (mit Überarbeitungen und Korrekturen von Andreas Holzbauer) möchten eine Stellungnahme zur Diskussion stellen. Es soll vor allem den Abgeordneten im Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek als Entscheidungshilfe dienen.
Tagesordnung
18 Uhr Begehung Treffpunkt Haupteingang der Grundschule am Borchertring
Im Anschluss
Diskussion Thema Umnutzung des Schulgebäudes. Grundlage ist die angehängte Stellungnahme.
Impulse aus dem Stadtteil sammeln und als Stellungnahme in den Planungsausschuss eingeben.
20:30 Uhr Verschiedenes
- Protokoll
- Aktuelles
- Finanzkreis
- Termine
Es freuen sich auf eine anregende Diskussion
Alexandra Quast und Martin Kersting
Aufrufe: 514