Koalitionsvertrag auf Spezialpapier
Papier ist bekanntlich geduldig – und der Zellstoffindustrie ist es durch jahrzehntelange Forschungsarbeit gelungen, eine Variante dieses Schreibstoffes herzustellen, welche in Bezug auf die Geduld schon transzendentale Dimensionen hat und nur mit der der Engel verglichen werden kann. Sie kommt damit einer Forderung der politischen Kaste nach, die ein solches Papier zum Beispiel für ihre Koalitionsverträge braucht.
Auch vor dem Hamburger Rathaus sichtete man im Februar 2015 riesige Lastwagen, welche Palette um Palette beladen mit diesem Wunderstoff abluden, auf dass Herr Scholz, Frau Fegebank und ihre Kumpels tolle Ideen für das gemeinsam zu schaffende moderne Hamburg niederlegen konnten – und tatsächlich, es steht in dem Koalitionsvertrag viel Schönes drin:
In Steilshoop wurde zum Beispiel das Kapitel über Wohnen und Stadtentwicklung besonders aufmerksam gelesen. Gut gefallen hat uns der Passus auf Seite 55: „Um den galoppierenden Flächenfraß zu stoppen, muss Innenentwicklung Vorrang vor Außenentwicklung haben. Flächenverschwendendes Bauen, Leerstand und Zweckentfremdung müssen eingedämmt werden. Qualitätsziele für die Innenentwicklung sind Flächeneffizienz, bevorzugte Nutzung von Konversionsflächen, urbane Dichte mit hoher Freiraumqualität.“ Weiterlesen
Aufrufe: 554